Ampatop ProtectaStripe
Kehlbahn
Dreilagige hochreißfeste Kehlbahn (UD Typ I) nach ÖNORM B 3661 und regensicheres Unterdach nach ÖNORM B 4119.
- Monolithische Technologie
- Schlagregendicht und diffusionsoffen
Dreilagige hochreißfeste Kehlbahn (UD Typ I) nach ÖNORM B 3661 und regensicheres Unterdach nach ÖNORM B 4119. Monolithische Technologie.
Die Verklebung von Bahnenstößen erfolgt nach ÖNORM B 4119 verdeckt in der Überlappung.

Voraussetzung für die 20-jährige Garantie ist u. a. die Registrierung des Bauobjektes und der verwendeten Ampack-Produkte. Ferner sind unsere Produkte im System zu verwenden. Details finden Sie in unseren allgemeinen Garantie-Bestimmungen.




Unterdeckbahn (UD Typ I) und regensicheres Unterdach
Art.-Nr. | Bezeichnung | Rollenmasse |
---|---|---|
7640115538871 | Ampatop ProtectaStripe | 0,5 m × 50 m = 25 m2 |
Eigenschaft | Wert | Norm |
---|---|---|
Harmonisierte europäische Norm | EN 13859-1:2014 | |
Flächengewicht |
190 g/m2 |
EN 1849-2 |
Geradheit |
< 75 mm/10 m |
EN 1848-2 |
Brandverhalten |
E | EN 13 501-1 / EN ISO 11925-2 |
Widerstand gegen Wasserdurchgang |
W1 | EN 1928 |
Wasserdampfdurchlässigkeit, sD-Wert |
0,1 m | EN 1931 |
Überlappungsbreite |
10 cm | |
Temperaturbeständigkeit |
-40 bis +80 °C | |
Höchstzugkraft längs / quer |
360 / 270 N/5 cm |
EN 12 311-2, ohne Trägereinlage, EN 13 859-1, Anhang A , mit Trägereinlage |
Reissdehnung längs / quer |
60 / 75 % |
EN 12 311-2, ohne Trägereinlage, EN 13 859-1, Anhang A , mit Trägereinlage |
Weiterreisswiderstand längs / quer |
220 / 240 N |
EN 12 310-1 ohne Trägereinlage EN 13 859-1, Anhang B, mit Trägereinlage |
Masshaltigkeit |
-2 % |
EN 1107-2 |
Kaltbiegeverhalten (Biegsamkeit) |
-40 °C | |
Widerstand gegen Luftdurchgang (a-Wert) |
< 0,004 m3/m2 x h x 50 Pa |
|
Schlagregendichtheit | bestanden | Schlagregentest TU Berlin |
Freibewitterungszeit |
3 Monate | |
Mindestdachneigung |
10° | |
ÖNORM B 3661 / 4119 |
Unterdeckbahn (UD Typ II), Unterspannbahn und regensicheres Unterdach sowie Unterdach mit erhöhter Regensicherheit | ÖNORM B 3661 / 4119 |
Sichtbare Mängel | keine | EN 1850-2 |
Werte nach künstlicher Alterung | ||
Höchstzugkraft längs / quer |
345 / 242 N/5 cm |
EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296 |
Reissdehnung längs / quer |
345 / 242 N/5 cm |
EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296 |
Widerstand gegen Wasserdurchgang |
W1 | EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296 |
Technische Datenblätter
|
Technisches Datenblatt: Ampatop ProtectaStripe | Technisches Datenblatt: Ampatop ProtectaStripe, Kehlbahn |
Leistungserklärungen
|
Leistungserklärung: Ampatop ProtectaStripe | Leistungserklärung: Ampatop ProtectaStripe 0,5 x 50m, Kehlbahn |
Produktbeipacks
|
Produktbeipack: Ampatop ProtectaStripe | Produktbeipack: Ampatop ProtectaStripe 0,5 x 50m, Kehlbahn |
Produktfotos
|
Produktfoto: Ampatop ProtectaStripe | Produktfoto: Ampatop ProtectaStripe, Kehlbahn |
Ampatop ProtectaStripe parallel zur Traufe auf vorhandene Tragkonstruktion oder Schalung mit 10 cm Überlappung verlegen und im Überlappungsbereich verdeckt nageln (Breitkopfnägel) oder klammern. Überlappungen mit Ampacoll Flexx regensicher und winddicht verkleben. Klebestelle gründlich anreiben. Querstösse ebenfalls 10 cm überlappen und mit Ampacoll Superfix oder Ampacoll Flexx verkleben. Konterlatten mit Nageldichtungen Ampacoll ND oder mit Nageldichtungsband Ampacoll ND.Band/ND Duo montieren. Anschlüsse an Einlaufbleche und Aufbordungen an Kamine, Dachfenster und andere Einbauten usw. sind dauerhaft mit Ampacoll Superfix oder Ampacoll Fenax 40/60 zu verkleben und gegebenenfalls mechanisch zu sichern.Durchdringungen wie Lüftungskamine, Dunstrohre usw. sind mit Butylkautschukband Ampacoll BK 535 abzudichten. Poröse, staubige und vliesartige Untergründe sind beim Einsatz von Ampacoll BK Butylbänder mit Ampacoll Primax oder Ampacoll Airmax vorzubehandeln.