schwarze Fassadenbahn für Fassaden mit offenen Fugen. Nach EN13859-2 für Wände mit offenen Fugen wurde die künstliche Alterung mit 5.000 Stunden UV-Belastung durchgeführt (Standard sind 336 Stunden). Fl
bestehend aus einem Mikrofaservlies mit TPU-Beschichtung. Nach EN 13859-2 für Wände mit offenen Fugen wurde die künstliche Alterung mit 5.000 Stunden UV-Belastung durchgeführt (Standard sind 336 Stunden). Mo
zwischen 2’000 und 4’000 Hz und damit genau dort wo der Mensch am besten hört. Wie aus Abbildung «Hörbereich des Menschen» ersichtlich, erreicht die Hörbarkeitsschwelle zwischen 2’000 und 4’000 Hz ihren [...] Abb. 2), man spricht hierbei von der Flankenübertragung. Die effektive Dämmwirkung eines Bauteils erkennt man an der Schallpegeldifferenz von Senderaum (Schallpegel 1) und Empfangsraum (Schallpegel 2) , [...] her » Luftschallübertragung führen können. Bei vielen Bauteilen ist bei Frequenzen zwischen 2’000 und 4’000 Hz ein Einbruch der Schalldämmung zu beobachten (Koinzidenz). Zudem kommt es bei zweischaligen
1’200 50 Kork 200 – 350 430 – 530 Beton 2’300 – 2’500 3’700 Holz parallel zur Faser 300 – 900 3’500 – 5’000 Stahl 7’850 5’000 Glas 2’400 – 2’600 5’000 – 6’000 Die 2. Tabelle zeigt die Schallpegel typischer [...] zu wissen! Der Mensch hört nicht alles gleich gut. Die Hörbarkeitsschwelle erreicht zwischen 2’000 und 4’000 Hertz ihr Minimum. Man nimmt in diesem Bereich Geräusche am besten wahr. Lärmquellen In Wohnungen [...] Insbesondere im Frequenzbereich des menschlichen Hörens, mit Schwingungszahlen (Frequenzen) von 16 bis 20’000 Hz. Schall, der an unser Ohr dringt, ist physikalisch gesehen eine Schwingung der Luftmoleküle, die
in CHF* Gesamtkosten in CHF Elementwände Dampfbremse Ampatex DB 90 300 m2 3.25 975.00 Steildach DampfbremseAmpatex DB 90 150 m2 3.25 487.50 Klebetechnik Ampacoll INT, Überlappungen 450 lm 0.85 382.50 Ampacoll [...] 17 41.70 Ampacoll FE, Fensteranschlüsse 25 lm 2.37 59.25 Ampacoll Primax, Primer 1 Dose 27.50 27.50 Materialkosten gesamt 1’985.35 Einbaukosten gesamt 450 m2 12.00 5’400.00 Kosten Luftdichtheit gesamt 7’385 [...] –, zu Bruttopreisen gerechnet. Das sind, in Relation zu einem Einfamilienhaus im Wert von CHF 520’000.–, nur gerade 0,19 %. Dies steht in keinem Verhältnis zu den möglichen Schäden an der Gebäudesubstanz
er + Parafin + Glasfasergewebe + Aluminium) hat eine Dampfdiffusionswiderstandszahl von μ = 5'770'000 Diffusionswiderstand s d -Wert So betrachtet, hat unsere Dampfbremse Ampatex DB 90, welche vorher den [...] gang Die Menge des durchdiffundierenden Dampfes ist abhängig von: 1. Diffusionswiderstandszahl (μ) 2. Schichtdicke des Baustoffes (d) 3. Lufttemperatur (ϑL) innen und aussen 4. relative Luftfeuchtigkeiten [...] aufnehmen (ps = 4’241 Pa). Bei 20 °C kann die Luft noch max. 17,31 g/m 3 Wasserdampf aufnehmen (ps = 2’337 Pa). Bei 10 °C kann die Luft noch max. 9,41 g/m 3 Wasserdampf aufnehmen (ps = 1’227 Pa). Bei 0 °C